top of page

Krankenkassen-Präventionskurse

"Hatha Yoga für Vielbeschäftigte"

  • Fokus auf Stressprävention/-Reduktion + Entspannungstechniken zur Integration in den Alltag

  • für Anfänger geeignet

  • kleine Wohlfühlgruppe (max. 8-10 TN)

  • Erstattung nach § 20 SGB V meist 80% der Krankenkasse im Anschluss (nachfragen: variiert!)

  • Mindestteilnahme von 80% der Termine für die Teilnahmebescheinigung zur Erstattung

20230621-Annika&Andrej-22.jpg

KURSDATEN HAMBURG

Kurs Nr. 250425: (PLÄTZE NOCH FREI!)
Zeitraum: 25. April - 20. Juni 2025
Tag: Freitag
Uhrzeit: 19.45 - 21 Uhr
Ort: Animo Studio Eimsbüttel (ehemals Fleischerei Wagner; Müggenkampstraße 1, 20257 Hamburg)
Kosten: 170 EUR (150 EUR Early Bird bis 31.3.25!)

Kurs Nr. 060525: (PLÄTZE NOCH FREI!)
Zeitraum: 06. Mai - 24. Juni 2025
Tag: Dienstag
Uhrzeit: 18.30 - 19.45 Uhr
Ort: Yogaloft InBalance bei Emilienstraße/Christuskirche (Eimsbütteler Chaussee 37a/Hinterhaus, 1. Etage, 20259 Hamburg)
Kosten: 170 EUR (150 EUR Early Bird bis 31.3.25!)

Dieser Termine oder Orte passen leider nicht bei dir?

Dann trag dich hier in die Warteliste ein, die Chance auf einen Platz im nächsten Kurs zu bekommen! Diese Kurse sind sehr beliebt und daher schnell ausgebucht. Alle Infos über den Newsletter bekannt gegeben.

Fragen & Antworten

"Welche Krankenkassen machen mit?"

Alle gängigen gesetzlichen Krankenversicherungen bezahlen den Großteil der Kurse. Bei privaten Versicherungen hängt es vom Tarif ab. Die meisten Versicherungen haben auf ihrer Website bereits eine Info dazu,.

Beispiele für Erstattungen großer Krankenkassen Stand Februar 2024 (bitte selbst bei der eigenen Krankenkasse nachfragen):

Techniker Krankenkasse:

> 2 x jährlich 80% Erstattung (max. 150 EUR/Kurs)

DAK Gesundheit:

> 2 x jährlich bis zu 100% (max. 150 EUR/Kurs)

Barmer:

> 2 x jährlich bis zu 75 EUR/Kurs

AOK Rheinland/Hamburg:

> 2 x jährlich bis zu 100 EUR/Kurs

"Brauche ich Yoga-Erfahrung oder wie sportlich/flexibel sollte ich sein?"

Nein, der Kurs ist anfängerfreundlich! Trotzdem profitieren auch erfahrene Yogis davon, da ich mit meinem Kurskonzept spezialisierte Inhalte zum Thema Stress & Entspannung vermittel.

Mangelnde Flexibilität ist kein Problem und genau DANN ist es umso wichtiger mit Yoga zu beginnen!

Ein Normalmaß an Beweglichkeit ist von Vorteil.

"Wie läuft die Erstattung ab?"

1. Buche direkt den Kurs bei dir

2. Rechnung + Zahlung

3. Teilnahme

4. Ausstellung Teilnahmenbescheinigung (bei Mindestteilnahme von 80%)

5. Einreichung zur Erstattung

6. Erstattung

"Ich habe gesundheitliche Einschränkungen, kann ich trotzdem mitmachen?"

In den meisten Fällen: JA, hängt aber vom individuellen Fall ab.

 

Es handelt sich um einen anfängerfreundlichen Hatha Yoga Entspannungskurs mit einer sanften Übungspraxis, die für die meisten sehr gut möglich ist.

Wenn du dir unsicher bist und vorab dich vergewissern möchtest, kontaktiere mich gerne über das Kontaktformular dazu.

"Muss ich immer teilnehmen?"

Um im Anschluss die Erstattung mit der Teilnahmebescheinigung zu erhalten, musst du an 80% der Termine teilnehmen.

"Was ist das Besondere an diesem Kurs?"

Das Kurs-Konzept "Hatha Yoga für Vielbeschäftigte" habe ich speziell für Menschen mit sehr hoher Stressbelastung erstellt, die Entspannungstechniken praktizieren und lernen möchten.

Du solltest das Ziel und die Bereitschaft haben, etwas bewusst & aktiv ändern zu wollen, um mehr Entspannung in dein Leben zu integrieren.

Jede Session des Kurses hat ein spezielles Thema, wie unter anderem diese:

"Grundlagen zu Stress & Entspannung"

"Schulter und Nacken als Stressbarometer"

"Die Hüften als Stressbarometer"

"Energie tanken + Energieniveau hochhalten"

"Achtsamkeit und Entschleunigung"

bottom of page